Klettergerüste

Kinder lieben es zu klettern, rutschen und zu toben um ihrer Lebensfreude Ausdruck zu verleihen – und das am Liebsten draußen auf dem Lieblingsspielplatz. Mit unseren Klettergerüsten holst du den Spielplatz direkt ins Kinderzimmer.

Zur Ergebnisliste springen
Verfügbarkeit
Preis
bis
Der höchste Preis ist €935,10
Löschen
25 Artikel
Spaltenraster
Spaltenraster

Filtern

Verfügbarkeit
Preis
bis
Der höchste Preis ist €935,10
Verstellbares Kletterdreieck mit 2in1 - Rutsche | Blau - mit Sprossen - Juniorito

Euer Abenteuerspielplatz für zuhause oder den Garten!

Hol dir den Spielplatz nach Hause – mit unseren Indoor-Klettergerüsten für Kinder. Sie fördern Motorik, Gleichgewicht und Selbstvertrauen – auch bei schlechtem Wetter.

Gleichzeitig wird dein Kind durch ein Indoor-Klettergerüst aus Holz auf mentaler Ebene beansprucht, da es sich Kletterziele setzt, welche es unbedingt & im eigenen Tempo erreichen möchte. Dies kann zum Beispiel das Besteigen der Spitze eines Kletterdreiecks sein. Hat das Kleinkind die Aufgabe geschafft, will es sie mit hoher Wahrscheinlichkeit gleich nochmal meistern um schon bald zur nächsten Herausforderung überzugehen. Durch kontinuierliche Übung werden die Kleinen im Klettern schließlich immer geschickter, was das Selbstvertrauen wie auch die Zielstrebigkeit fördert.

Ein Icon mit einem Kinderkopf innerhalb eines Sicherheitsschlosses als Symbol für kindgerechtes Design & Sicherheit.

Kindgerecht & sicher

Unsere Klettergerüste sind speziell für Kleinkinder entwickelt – mit abgerundeten Ecken, splitterfreien Oberflächen und ungiftigen Farben nach EN71-3. Sie sind CE- oder TÜV-zertifiziert und bieten verlässlichen Halt bei allen Kletterabenteuern.

Ein icon mit eienr strahlenden Glühbirne als Symbol für durchdachte Designs.

Durchdachtes Design

Ob Kletterdreieck, Bogen oder Indoor-Spielplatz – jedes Element ist durchdacht konstruiert: verstellbar, multifunktional, mit intelligenter Sicherheitsverriegelung oder platzsparend verstaubar. Für mehr Flexibilität im Alltag.

Ein Icon mit einem Schraubenschlüssel und einem Sicherheitssiegel als Symbol für langlebige Qualität.

Langlebig & robust

Unsere Klettergerüste werden aus robustem Holz mit FSC-Zertifizierung gefertigt. Sie sind stabil konstruiert & tragen teilweise bis zu 100 Kg. Auch bei intensiver Nutzung bleiben sie verlässliche Spielgefährten für Kinder über viele Jahre hinweg.

Ein Icon mit einem Kopf und einem Puzzle links daneben als symbol für pädagogischen Mehrwert.

Pädagogisch wertvoll

Klettern fördert spielerisch Motorik, Gleichgewicht & das Selbstvertrauen. Unsere Klettergerüste nach Montessori & Pikler regen zur Bewegung an & trainieren das Körperbewusstein sowie die Kreativität durch freie Entfaltung.

Eine Mutter redet mit ihren Kindern, die gerade mit einem XXL Kletterbogen mit Rutsche spielen.

Ab wann ist ein Klettergerüst für Kinder geeignet?

Wann ein Indoor-Klettergerüst sinnvoll sein kann, hängt von der individuellen Entwicklung Deines Kindes ab. Als Faustregel gilt, dass es bereits krabbeln können sollte. Dies ist bei den meisten Kindern ab einem Alter von ca. 10 Monaten der Fall. Allerdings kann z.B. ein Kletterbogen auch wunderbar als Baby-Spielbogen verwendet werden, an dem sich zum Beispiel Stoffpuppen befestigen lassen. So kann bereits ein Säugling auf einer Decke darunter gelegt werden um mit seinen Fingerchen danach zu greifen.

Sobald das Kleinkind laufen lernt, kann es seine ersten Kletterversuche wagen. Wir empfehlen in der Höhe verstellbare oder wandelbare Kletterdreiecke für den Anfang. Da die meisten Indoor-Klettergerüste bis mindestens 50 Kg belastbar sind, kann dein Kind bis ins Schulalter Freude daran finden.

Aus Sicherheitsgründen sollte immer mindestens eine erwachsene sowie aufmerksame Person bei der Verwendung von Indoor-Klettergerüsten zur Aufsicht dabei sein!

Entdecke weitere Produkte zur Förderung von Motorik & Bewegung

Holzschaukeln für Kinder
Kinderschaukeln - Juniorito

Holzschaukeln für Kinder

Balancierbalken für Kinder
Balancierbalken für Kinder - Juniorito

Balancierbalken für Kinder

Motorikspielzeug
Motorikspielzeug - Juniorito

Motorikspielzeug

Häufige Fragen (FAQ) – Klettergerüste

Was macht unsere Klettergerüste so besonders?+

Unsere Spielgeräte werden in erfahrenen Familienbetrieben in Europa sorgfältig per Hand gefertigt – mit viel Know-how, Liebe zum Detail und unter Einhaltung strenger Qualitäts- & EU-Sicherheitsstandards. Im Gegensatz zu vielen günstigen Massenprodukten bestehen unsere Modelle aus hochwertigem Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft, sind stabil verschraubt und langlebig konzipiert. Durchdachte Funktionen wie Höhenverstellbarkeit oder Multifunktionalität machen sie nicht nur sicher, sondern auch alltagstauglich und langfristig nutzbar – eine Investition in Qualität statt Kompromiss.

Sind unsere Klettergerüste sicher für Kleinkinder?+

Ja, unsere Klettergerüste werden aus hochwertigem, FSC-zertifiziertem Holz gefertigt und sind CE- oder TÜV-geprüft. Sie haben abgerundete Ecken, splitterfreie Oberflächen und ungiftige Farben nach EN71-3 – ideal für den sicheren Einsatz im Kinderzimmer.

Ist Kletterspielzeug für Zuhause wirklich sinnvoll?+

Ja – besonders bei schlechtem Wetter oder wenig Platz im Freien. Es sorgt für mehr Flexibilität im Alltag ohne sich einschränken zu müssen.

Was ist der pädagogische Nutzen von Klettergerüsten?+

Klettern fördert spielerisch Motorik, Gleichgewichtssinn, Koordination, Kreativität und Selbstvertrauen. Gleichzeitig entwickeln Kinder Körperbewusstsein und lernen durch Wiederholung und freies Spiel – inspiriert von der Montessori- und Pikler-Pädagogik.

Wie viel Gewicht hält ein Klettergerüst aus?+

Unsere Modelle sind in der Regel bis 50 kg belastbar und damit auch für ältere Kinder geeignet. Bitte beachte die genauen Angaben in den jeweiligen Produktdetails.

Brauche ich eine Matte oder Unterlage?+

Wir empfehlen eine weiche Unterlage wie Spielmatten oder Teppiche, um bei eventuellen Stürzen Verletzungsgefahren zu minimieren – besonders bei höheren Elementen oder intensiverem Spiel.

Lohnt sich ein Klettergerüst auch für kleine Räume?+

Definitiv. Viele unserer Modelle sind sehr kompakt oder platzsparend verstaubar dank Klappfunktion. Unsere Kletterdreiecke benötigen ca. 1 -2 m² Grundfläche. Größere Klettergerüste lassen sich flexibel einsetzen oder in Ecken integrieren. Schaue Dir aber vor dem Kauf am besten die Maße in den jeweiligen Produktdetails an.

Wie pflege ich das Holz am besten?+

Einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Bitte keine scharfen Reinigungsmittel verwenden. Für langfristige Haltbarkeit kannst du das Holz gelegentlich mit einem natürlichen Holzpflegeöl behandeln.

Gibt es Ersatzteile oder Erweiterungen?+

Viele Modelle lassen sich z.B. durch zusätzliche Rutschen oder weitere Add-Ons ergänzen. Solltest du Ersatzteile benötigen, hilft dir unser Kundenservice gern weiter.

Welche Zahlungsmethoden stehen mir zur Verfügung?+

Bei Juniorito kannst Du mit vielen verschiedenen Zahlungsmethoden risikofrei bestellen:

  • PayPal
  • Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex)
  • Sofortüberweisung (Klarna)
  • Ratenkauf (Klarna)
  • Kauf auf Rechnung (Klarna)
  • Apple Pay 
  • Google Pay
  • Vorkasse

Wähle einfach Deine bevorzugte Zahlungsart im Checkout aus und wir bringen Deine Bestellung schnellstmöglich auf den Weg zu Dir!

Wo und wie werden unsere Produkte hergestellt?+

Alle Produkte werden in liebevoller Handarbeit und unter Berücksichtigung strenger Qualitäts- & Sicherheitsrichtlinien in kleinen Familienbetrieben in Europa gefertigt. Dabei kommen ausschließlich nachwachsende Rohstoffe, wie verschiedene Holzarten mit FSC-Zertifizierung oder Bio-Baumwolle, sowie vereinzelt recyclebarer Kunststoff zum Einsatz.

Bietet Ihr Sonderkonditionen oder spezielle Rechnungen für (z.B. für Kitas) an?+

Ja, gerne! Wir freuen uns immer über Anfragen von Kindertagesstätten, Schulen, Praxen oder ähnlichen Einrichtungen.

✔ Für größere Bestellungen erstellen wir auf Wunsch ein individuelles Angebot mit Staffelpreisen oder Sonderkonditionen.

✔ Auch eine gesonderte Rechnungsstellung, etwa mit Projektnummer oder abweichender Liefer-/Rechnungsadresse, ist möglich.

✔ Falls gewünscht, beraten wir Dich auch gern persönlich bei der Produktauswahl – damit alles genau zu Eurem Konzept passt.

So geht’s: Schick uns einfach eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular oder per E-Mail an kontakt@juniorito.de. Wir melden uns zeitnah und unkompliziert zurück.